Verpasse keinen neuen Beitrag!
Abonniere hier meinen Blog! Du bekommst alle zwei bis drei Wochen eine Mail mit einer Übersicht über
die neuesten Reviews, Tipps und weitere Beiträge auf plejadium.de. Kein Spam, versprochen :D
Ich bin nicht in der Lage, mich konstruktiv mit Kritik auseinander zu setzen, weiß auf gute Argumente geistig keine Antwort, verbiete erbärmlicherweise offene und freie Diskussionen, habe radikalisierte Ansichten und bin eine Drohne der Mainstream-Medien, die nach Nordkorea gehen sollte. Uiuiui, da ist ja was los! Was war passiert? Eine Geschichte, die sich vor ein paar Wochen auf meinem Discord-Server abgespielt und mich viele Nerven gekostet hat: Ich bin erstmals mit Anhängern aus dem Querdenker-Milieu zusammengeprallt, und das ist nicht gut ausgegangen. Die Sache gipfelte letztlich in den Vorwürfen, die oben zu lesen sind. Aber immerhin hab ich dabei viel gelernt und noch viel mehr beängstigende Erfahrungen gemacht.
Für dieses Jahr ist Weihnachten schon wieder rum, aber das Thema hat mich trotzdem weiter beschäftigt, und deswegen gibt’s jetzt einen nachweihnachten Beitrag über Weihnachten. Jedes Jahr würde ich gern wieder die kindliche Vorfreude auf Weihnachten erleben und das Gefühl haben, dass Weihnachten ist. Und jedes Jahr scheitert es aufs Gröbste. Aber warum eigentlich? Für diesen Beitrag hab überlegt, was denn Weihnachten als Kind – natürlich subjektiv gesehen – so besonders macht. Vielleicht gelingt es mir ja nächstes Jahr, mit den Erinnerungen aus diesem fast-schon-Tagebucheintrag hier, es wieder besser hinzubekommen.
Die Menschheit hat den Planeten zugrunde gerichtet und sich gleich mit. Übrig bleiben nun Biber, die mit Holzwirtschaft und Wasserkraft die Herrschaft übernehmen. In Timberborn geben wir zwei Handvoll Bibern ein Zuhause und machen den kargen Boden wieder fruchtbar.
Zwei Raumschiffe fliegen durch den interestellaren Raum, auf dem Weg zu einem fremden Sternensystem. Doch die beiden Schiffe gehören verfeindeten Machtblöcken an.
Schon lange habe ich nicht mehr so mit einer Serie mitgefiebert. Suburra ist düster, sehr dramatisch und es besteht definitiv Bingewatching-Gefahr. Für mich ist sie eine der wirklich guten Netflix-Serien, die auch nicht unnötig in die Länge gezogen wird. Nach drei Staffeln ist Schluss – ob es einem gefällt oder nicht.
Private Daten im Internet – damit sollte man auf jeden Fall vorsichtig sein. Doof nur, dass im Impressum von Websites eine „ladungsfähige Anschrift“ stehen muss, was für kleine Betreiber zunächst mal die Privatadresse ist. Toll – das ganze Internet weiß, wo ich wohne!
Abonniere hier meinen Blog! Du bekommst alle zwei bis drei Wochen eine Mail mit einer Übersicht über
die neuesten Reviews, Tipps und weitere Beiträge auf plejadium.de. Kein Spam, versprochen :D
Ich bin auch auf YouTube unterwegs! Auf meinem Kanal gibt es täglich mindestens zwei Let’s Plays zu Videospielen sowie dreimal die Woche abends einen Livestream.
Schau doch mal vorbei oder sag Hallo in meiner Taverne auf Discord :D
[/citem]
Mein aktuelles Programm: